Auf
dieser Seite findet Ihr Presse-Berichte über die legendären Radio-Zeiten in Südtirol
und München, aber auch zu aktuellen Themen. Beachtet bitte, dass diese Dokumente
1:1 im Original veröffentlicht werden, also
durchaus fehlerhafte Darstellungen enthalten können.
Es handelt sich also um keine informativen
Unterlagen, sondern lediglich um
zeitgeschichtliche Dokumente.
|
Athesia
erwirbt Anteile an Funkhaus Südtirol
(RAI Südtirol, Mittagsmagazin) |
|
http://www.uhini.com/
RAI_mittag.mp3 |
|
|
Athesia
erwirbt Anteile an Funkhaus Südtirol (Dolomiten,
24.11.2017) |
|
http://www.uhini.com/
artikel.jpg |
|
|
"Bauen
am Limit" - Die neue Hütte auf dem
Schwarzenstein (ff, 07.09.17) |
|
http://www.uhini.com/
schwarz_huette.pdf |
|
|
"Klandestine
Nachrichten" - Ärger für Radio Südtirol (Südtiroler Tageszeitung,
15.09.17) |
|
http://www.uhini.com/
SR_torg.jpg
|
|
|
"Eine
Sauerei" - Noch immer gibt es Spuren von
Radio Transalpin (Südtiroler Tageszeitung,
14.10.16) |
|
http://www.uhini.de/
Artikel_RTA_141016.jpg |
|
|
Das
"Radiotelefon" auf Radio Sonnenschein
(Alto Adige; 02. Juni 1995)
|
|
http://www.uhini.com/
sun01pdf.pdf
|
|
|
Il
Mattino über die Schließung von S3 in Brixen
(22. Juni 1992)
|
|
http://www.uhini.com/
sun02pdf.pdf
|
|
|
Il Mattino - Artikel über Radio
Sonnenschein vom 09. August 1989
|
|
http://www.uhini.com/
sun03pdf.pdf
|
|
|
Broschüre von Radio Brenner
in Sterzing (1982)
|
|
http://www.uhini.com/
sun040506pdf.pdf
|
|
|
Artikel
über Barbara Bonmann (Sonnenschein) in der Burggräfler
Rundschau vom 12. Januar 2002
|
|
http://www.uhini.com/
sun08pdf.pdf
|
|
|
Radiopanorama
Südtirol
(Funkschau 1992)
|
|
http://www.uhini.com/
sun07pdf.pdf
|
|
|
Artikel
über das Inkrafttreten des
Mammi-Gesetzes (Dolomiten, 29.07.92)
|
|
http://www.uhini.com/
sun10pdf.pdf
|
|
|
Die "Privaten" wittern Morgenluft
(Dolomiten; 14. Mai 1987)
|
|
http://www.uhini.de/
dolomiten_14051987.pdf
|
|
|
Wieder Aus für Schwarzenstein
(Dolomiten, 10. Dez. 1986)
|
|
http://www.uhini.de/
dolomiten_10121986.pdf
|
|
|
Schwarzenstein: Land kommt zu spät
(Dolomiten, 20. Okt. 1986)
|
|
http://www.uhini.de/
dolomiten_20101986.pdf
|
|
|
Schwarzenstein: Kleinkrieg dauert an
(Dolomiten, 11. Sep. 1986)
|
|
http://www.uhini.de/
dolomiten_11091986.pdf
|
|
|
Schwarzenstein: Bald behördliches Aus?
(Dolomiten, 25. Aug. 1986 )
|
|
http://www.uhini.de/
dolomiten_25081986.pdf
|
|
|
Schwarzenstein: Ein schnelles Ende?
(Dolomiten, 22. Juli 1986)
|
|
http://www.uhini.de/
dolomiten_22071986.pdf
|
|
|
Neuer Radiokrieg auf den Gletschern?
(Dolomiten, 17. Juli 1984)
|
|
http://www.uhini.de/
dolomiten_17071986.pdf
|
|
|
Relikte am Schwarzenstein
(Südtiroler Tageszeitung, 15. Sept. 2010)
|
|
http://www.uhini.de/relikte.pdf
|
|
|
Vom Küchentisch auf den Theaterplatz - ff-Artikel
aus dem Jahre 1981 zum fünfjährigen Jubiläum des
ersten
deutschsprachigen Privatsenders Südtirols, der
Freien Südtiroler Welle (FSW)
|
|
http://www.uhini.com/fsw_pdf.pdf
|
|
|
|
|
"Zirkular über die Alpen" - Ein schon
nahezu legendärer
Artikel mit grandiosen Bildern aus dem Fachmagazin
"Funkschau", erschienen im Juni des
Jahres 1985
(Radio C, Radio Brenner, Radio M 1).
|
|
http://fmkompakt.de/File0462.PDF
http://fmkompakt.de/File0463.PDF
http://fmkompakt.de/File0464.PDF
http://fmkompakt.de/File0465.PDF
|
|
|
|
Südtirol, wie es klingt und kracht - Die
authentische
aktuelle Alpensaga über den saukomischen
Radiokrieg
in der Bergen. Artikel aus dem Männermagazin
"Lui"
vom Juli 1984; ausgesprochen witzig geschrieben
und gut recherchiert.
|
|
http://fmkompakt.de/File0433.PDF
http://fmkompakt.de/File0434.PDF
http://fmkompakt.de/File0435.PDF
http://fmkompakt.de/File0436.PDF
|
|
|
|
Sendepläne von den Münchner Lokalsendern der ersten Stunde
(TELE-audiovision 1/2-1985) |
|
http://fmkompakt.de/File1459.PDF
|
|
|
Die
Radio Revolution aus Südtirol - Von Radio Bavaria
bis Radio M 1 (Radio News März 1995) |
|
http://fmkompakt.de/File1460.PDF
|
|
|
Das
Ende von Radio C
Rock-Sender wird in Schlager- und
Volksmusik-Station umgewandelt (1996)
|
|
http://www.uhini.de/radioC_Trauer.pdf
http://fmkompakt.klack.org/
dateien/file0014.pdf |
|
|
Südtirol
- Verfassungsgerichtshof urteilt: Sendungen ins Ausland sind gestattet (Dolomiten,
Mai '87) |
|
http://fmkompakt.de/File1450.PDF
|
|
|
Bayern
3: Die Konkurrenz im eigenen Haus machen
(SZ vom 30.11.83) |
|
http://fmkompakt.de/File1442.PDF |
|
|
Von
Piraten, Miesepetern und der Post
(Szene München Dezember 1988) |
|
http://fmkompakt.de/File0507.PDF
http://fmkompakt.de/File0508.PDF |
|
|
Die
Bundespost pfeift den Südtirolern was
(tz vom 21. Oktober 1988) |
|
http://fmkompakt.klack.org/dateien/ file0054.pdf |
|
|
Star*Sat
- Ein Stern am Sinken - Hauptgeldgeber
überlegt den Ausstieg (SZ 15.08.92) |
|
http://fmkompakt.de/File1433.PDF
|
|
|
Star*Sat
Radio am Ende - Träumen und
Tanzen ist allen vergangen (SZ 17./18.10. 92) |
|
http://fmkompakt.de/File1432.PDF
|
|
|
Radio
C Südtirol: Radio C - Der heiße Sound aus
Südtirol (Grenzland-Post Weiden, 17.05.85) |
|
http://fmkompakt.de/File0124.PDF
http://fmkompakt.de/File1084.PDF |
|
|
Münchner
Privatradio-Nostalgie - Star*Sat Radio
geht auf den Satelliten ECS (SZ 01.03.1988) |
|
http://fmkompakt.de/File1422.PDF
|
|
|
Die
Bavaria Leute wussten worauf es ankam - Pop Nonstop für Teenies aus Tirol (PIN Magazin
10/84) |
|
http://fmkompakt.de/File1414.PDF
http://fmkompakt.de/File1415.PDF |
|
|
Radiosender
auf Schwarzenstein ausgebrannt
(Dolomiten vom 28.08.89) |
|
http://fmkompakt.de/File1411.PDF
|
|
|
Konkurrenz aus München bereitet den Südtiroler
Privatsendern Probleme - Radio C nicht mehr zu hören
|
|
http://fmkompakt.de/File1410.PDF
|
|
|
Private Programmanbieter kontra Piratensender
(Medien-Bulletin August 1989)
|
|
http://fmkompakt.de/File0253.PDF
http://fmkompakt.de/File0254.PDF |
|
|
Statement zu obigem Artikel
(UKW Privatfunknachrichten; September 1989)
|
|
http://fmkompakt.de/File1405.PDF |
|
|
Viele Wege zu FJS - Welche Hintermänner steuern
Radio N 1 ? (Stadtmagazin Plärrer 02/1987)
|
|
http://fmkompakt.de/File0466.PDF |
|
|
Chilenische Justiz will mutmaßlichen
Schwarzenstein
Brandstifter nicht ausliefern (SZ 12. April 1999)
|
|
http://www.uhini.de/chile.pdf |
|
|
Brandanschlag auf Schwarzenstein
(SZ 14. Mai 1991)
|
|
http://www.uhini.de/
Schwarzenstein_Brandanschlag.pdf |
|
|
"Bavaria wurde mit Franken aufgepäppelt"
(PIN Magazin)
|
|
http://fmkompakt.de/File1394.PDF |
|
|
Kein Südtiroler
Sender hat soviel Geld wie Radio Brenner (PIN Magazin;
1984) |
|
http://fmkompakt.de/File1377.pdf |
|
|
München: Ein handfester
Hauskrach bei Radio Xanadu sorgte für die einwöchige
Verspätung auf 93,3 MHz
|
|
http://fmkompakt.de/File1392.PDF |
|
|
Südtirol eins - Wie wird man ein Star, ein
Matador, ein "Name" im Privatfunk ?
Interview mit Bernd Kühl (Radio Brenner; Südtirol
eins) |
|
http://www.fmkompakt.de/File0167.PDF |
|
|
München 1988:
Die Kinder der Schwester vom Schwager...
Neuordnung der Privatradio Anbieter (SZ) |
|
http://fmkompakt.de/File1391.PDF |
|
|
Radio M 1 - Die Geschichte eines privaten
Rundfunkanbieters in Südtirol & Deutschland |
|
http://fmkompakt.de/File1390.PDF |
|
|
1983: In Kaufbeuren war Radio Brenner erstmalig in
ein deutsches Kabelnetz eingespeist worden (Funkschau) |
|
http://fmkompakt.de/File1387.PDF |
|
|
München: "Die Kommunikations-Probleme sind lösbar"
- Arabella löst Radio M 1 auf 92,4 ab (SZ) |
|
http://fmkompakt.de/File1386.PDF
|
|
|
Michael Schanze, Tommi Ohrner und Victor Worms
sollen für Antenne Bayern die nötigen Hörer gewinnen
(SZ) |
|
http://fmkompakt.de/File1385.PDF |
|
|
"Wellenbrecher" - Radio Brenner gegen
Bayrischen Rundfunk (Zeitschrift "Capital" vom
September1983) |
|
http://fmkompakt.de/File1384.PDF |
|
|
Dieser Sender machte sogar dem BR Beine -
Radio Gong 2000 feiert einjähriges Jubiläum (AZ;
1986) |
|
http://fmkompakt.de/File1383.PDF |
|
|