Die
Bilder auf dieser Seite wurden von Michael Pausch und Jürgen von
Wedel zur Verfügung gestellt und unterliegen
dem Copyright. Die Hühnerspiel-Fotos stammen aus den 80ern, die
Bilder vom Schwarzenstein vom August 1993.
|
 |
 |
Die
Schwarzensteinhütte mit dem Felsköpfl im Hintergrund.
|
Blick
nach Osten vom Schwarzenstein-Gletscher.
|
 |
 |
Der
Schwarzenstein-Sender; auf dem Container das Amateurfunkrelais (lks.)
und die Ballempfang-Antenne.
|
Die
Sendeantenne auf dem Schwarzenstein, über die Programme wie Radio
M1 oder Südtirol 1 verbreitet wurden.
|
 |
 |
Der
Schwarzenstein-Gipfel aus Richtung Süden. Das Foto wurde am
Klettersteig aufgenommen.
|
Die
Bergstation des Sessellifts auf das Hühnerspiel. Im Hintergrund
ist eine Richtfunk-Anlage zu sehen.
|
 |
 |
Detailaufnahme
des Schwarzenstein-Senders.
|
Nahaufnahme
der Schwarzenstein-Antenne.
|
 |
 |
Noch
einmal die Schwarzenstein-Antenne, die schon kurz nach dem
Entstehen dieser Bilder endgültig abgerissen
und abgetragen wurde.
|
Die
alte, verfallene Sendekabine auf dem Schwarzenstein,
die im Laufe der Zeit durch einen neuen Container
ersetzt worden war.
|
 |
 |
Die alte
Hühnerspiel-Antenne von Radio Rosengarten, die
in Richtung Innsbruck und München zeigt. Sie wurde später durch
die Radio-C-Antenne ersetzt.
|
Schon über
die alte Radio-Rosengarten-Antenne gelangte
seinerzeit bereits ein recht passables Signal bis nach München.
|
 |
 |
Detailansicht
der Richtfunk-Anlage auf dem Hühnerspiel.
|
Amateurfunk-Test
in Richtung München auf dem Hühnerspiel.
|
 |
 |
Jürgen
bei Empfangstests auf dem Hühnerspiel.
|
Jürgen
fährt mit dem Hühnerspiel-Sessellift talwärts.
|